
VFS - VORSTAND



Mein Name ist Sarah Premstaller, bin (noch ;-)) 29 Jahre alt, Fachfrau für Landwirtschaft mit Spezialisierung auf Nutztierhaltung und lebe auf unserem kleinen Bauernhof im Sarntal. Ich bin Mutter von 2 kleinen Mädels welche mich ganz schön auf Trab halten. Meine Leidenschaft sind meine ganzen Tiere und der Garten. Neben mehreren Ziegen, einer Mutterkuh und Hühnern sind meine Pferde ( 1x Araber, 1x Arabermix & eine winzige Shettystute) meine Passion. 2019 habe ich die Ausbildung zur Reitpädagogin nach dem TEAM PONY CONCEPT absolviert und bereits begonnen mit Kindern und Pferden zu arbeiten. 2020 habe ich die Geländerittführerprüfung mit Erfolg absolviert und möchte mir nun den Übungsleiter als mein nächstes Ziel stecken. Ich freue mich sehr, den VFS als Schriftführerin unterstützen zu können und freue mich auf die kommende Zeit, Projekte und Zusammenarbeiten!
​
Sarah Premstaller Schriftführerin
Irmgard Georg
1. Vorsitzende
Johanna Ellmayr
2. Vorsitzende & Sportwartin
Julia Rottensteiner Jugendwartin
Irmgard Georg seit 1996 bei der VFS und lange Jahre im Vorstand als Sportwart, mit vielen tollen Erfahrungen und Ausbildungen bis Reitlehrer A und Prüferin in vielen Bereichen. In den vergangen 30 Jahren widmete ich mich mit meiner Familie dem kleinen Pferdehof Flachenhof, arbeite als Krankenpflegerin und bin Yogalehrerin. Pferdehaltung, Bodenarbeit und Reiten, sowie Ausbildung der neuen Pferdemenschen liegen mir am Herzen. Nach einer 8-jährigen Pause im Vorstand hat sich eine Truppe gefunden, die das Vereinsleben des VFS aktiv mitgestalten will. So begebe ich mich als "alte Häsin" mit diesen jungen motivierten Frauen auf eine erneute Reise. Wir freuen uns ein Netzwerk für Menschen mit Pferden zu gestalten, die Informationen im Sinne Pferdewohl suchen und sich mit Gleichgesinnten mit diesen Themen auseinandersetzen wollen. Ausbildungen von Kindesbeinen, bis hin zum Übungsleiter und Prüfer sind unser Bestreben, weiter in Südtirol anzubieten. Eine enge Zusammenarbeit mit dem VFD, dessen Anschlussverband wir sind, ist ebenfalls Ziel unserer Tätigkeit, Austausch von Referenten, Informationen und Prüfern wird somit angestrebt. Verschiedene Kommunikationskanäle werden wir ausbauen und nützen, wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und Kontaktaufnahme.
Mein Name ist Johanna Ellmayr, ich lebe in Bayern bei Rosenheim und mache hier mein Studium im Bereich Eventmanagement. In meiner Freizeit gebe ich am liebsten Reitunterricht oder fahre mit meinem Pferd Don Karl zum Springtraining oder aufs Turnier. Doch ebenso gerne genieße ich die Gesellschaft und Ruhe auf einem Wanderritt durch die Berge Südtirols.
Doch wie komme ich zum VFS? 2017-2018 arbeitete ich als Reitlehrerin am Flachenhof auf dem Ritten und lernte Südtirol lieben. Da Ausbildung meine Leidenschaft ist, absolvierte ich nebenher den VFS Geländerittführer, sowie den FN Trainer C.
Ich freue mich sehr meine Erfahrungen im Vorstand des VFS als Sportwartin einzubringen. Auf viele tolle und spannende Projekte!
​
Mein Name ist Julia Rottensteiner, geboren und aufgewachsen am Flachenhof am Ritten, 24 Jahre jung, gelernte Konditorin als auch Hotelfachfrau, bewegungsbegeistert und gerne in der Welt unterwegs. In der Vergangenheit beschäftigte mich die aktive Pferdearbeit mal viel, mal wenig, mal gar nicht. Die besonders pferdeintensiven letzten zwei Jahre, welche ich am Flachenhof mitgewirkt habe, haben mir gezeigt, wie vielseitig und nicht zu vergessen wie wichtig die Arbeit mit Tier und Mensch für mich und allen Beteiligten ist. So kam es, dass ich nach der Team Pony Concept Ausbildung- (https:// www.teamponyconcept.de/) umsomehr das angstfreie Heranführen an Pferden für kleine und große Kinder praktizierte. Der Geländerittführer, den ich mir anschließend erarbeitete hat mir wiederum einen anderen Blickwinkel auf das Hintergrundwissen ganz verschiedener Ausbildungsthemen ermöglicht und gezeigt, wie lehrreich, schön und lustig die Zeit im Verein mit Gleichgesinnten sein kann. Zentrale Themen wie z.B Aufklärungsarbeiten im pferde-freundlichen Umgang sowie gegenseitiges Vertrauen tragen für mich in der Kinder- und Jugendarbeit zum Fundament bei. Bis jetzt habe ich meine Vereinszugehörigkeit fast ausschließlich als „Nehmerin“ genossen, wofür ich sehr dankbar bin. Mit der Aufgabe als Jugend-vertreterin habe ich mich dazu entschieden aktiv im Vorstand mitzuwirken. Dank der Onlinepräsenz kein Problem- da ich mich zurzeit auf einer längeren Fahrradreise befinde.
​


Cosima Panitz
Kassenwartin & PR
Mein Name ist Cosima Panitz, ich bin 20 Jahre alt und zukünftig sowohl Kassenwartin des VFS als auch zuständig für Öffentlichkeits- und Pressearbeit. Seit meiner Kindheit sind Pferde ein zentraler Bestandteil meines Lebens, dem VFS beigetreten bin ich aber erst vor einigen Jahren, um die Reiterpassprüfung abzulegen. Schon zu Beginn hat mich die Idee des Vereins fasziniert und ich freue mich nun sehr, aktives Mitglied zu sein und die Zukunft des Vereins mitgestalten zu dürfen. Neben meinem Studium in Innsbruck verbringe ich viel Zeit in meiner Heimat Südtirol, wo mir die Arbeit mit den Pferden weiterhin sehr am Herzen liegt. Mein persönliches Vorhaben ist es, mich in diesem Bereich fortzubilden und einige Ausbildungen mitzumachen. Zuletzt habe ich im Sommer 2020 die Prüfung zum Geländerittführer abge-legt. Ich hoffe, dass wir als neuer Vorstand den Verein gemeinsam mit motivierten Mitgliedern voranbringen werden und einige tolle Ideen verwirklichen können.
​